Hier finden Sie alle Informationen über den Preis und hier können Künstler*innen ihre Musikprojekte einreichen und Expert*innen sich für den Nominierungsprozess bewerben.
AustrianJazz Award
Welcome to the website of the Austrian Jazz Awards! Here you will find comprehensive information about the Award. The submission period for the Austrian Jazz Awards 2025 and the registration of the Academy begins on 21.05.2025 and ends on 25.08.2025 (observation period: 26.08.2024 – 25.08.2025). The possibility to register in the "Jazz and Global Music Library" of jazz-related music projects in Austria since January 2022 remains under "ARTISTS UPLOAD".
High Impact Award 2025

The High Impact Award honors artists who have made significant contributions to the jazz scene and have had a lasting impact on the genre.
The winners of the Jazz Award 2024
Eine „Academy“ aus 149 Expertinnen und Experten hat 2025 aus den über 174 Einsendungen insgesamt 30 Nominierte in den Kategorien „Newcomer 2025“, „Album 2025“ und „Live Act 2025“ ermittelt. Eine siebenköpfige Jury bestehend aus Expertinnen und Experten haben daraus die 3 Gewinner*innen und die zweiten und dritten Plätze bestimmt. Die Gewinner:innen werden am 26. November im Rahmen einer Gala im Casino Velden, in Velden/Wörthersee auftreten.
Best Album
The Jury 2025
Vincent Pongracz
Jazzpreis 2024 - Gewinner Best Live Act
Beate Wiesinger
Jazzpreis 2024 - Gewinner Best Album (E C H O Boomer)
Otmar Klammer
jazz journalist and organizer, Styria
Martyna van Niewland
Martyna van Nieuwland
Caroline Berchotteau
Vienna Sargfabrik
Yvonne Moriel
Jazzpreis 2024 - Gewinnerin Best Newcomer
Ute Pinter
organiser "open music"
Reasoning of the Jury 2025
Helene Glüxam
Die Kontrabassistin und Komponistin Helene Glüxam verfügt nicht nur über eine hervorragende, klassisch trainierte Technik, sondern hat mit ihrem Instrument einen speziellen eigenen Stil entwickelt. Dieser kommt vor allem in ihrem Soloprogramm im Kontrast von tieftönendem Bass und hoher Stimme zur Geltung und zeigt sich andererseits in der beachtlichen Vielfalt ihrer Musikprojekte, die von der Zusammenarbeit mit kurdischen Musiker:innen („Kurdophone“), der Mitgliedschaft in Ensembles neuer & improvisierter Musik (Halm, Lizard Ensemble) und Big Bands (Wednesday Night Prayer Orchestra) bis zur Wiedererweckung des Erbes von David Josef Bach (1874 – 1947) reichen.
A Million Forests of the Fall - Kenji Herbert Trio
Das Kenji Herbert Trio, bestehend aus Kenji Herbert (Electric Guitar), Vinicius Cajado (Kontrabass) und Lukas Koenig (Drums) hat mit dem Album „A Million Forests of the Fall“ ein Album veröffentlicht, das im Spannungsfeld zwischen Jazz, Indie-Rock und Ambient Music eine neue überraschungsreiche Dimension erkundet. Die drei großartigen Musiker erzeugen einen zeitgemäßen, rauhen und riskanten Sound, bleiben dabei aber immer unaufgeregt in der Erforschung und Entfaltung ihrer interessanten Klangräume. Das gesamte Album – inklusive der Gestaltung des Covers – wirkt authentisch, organisch und stimmig.
Christian Muthspiel & ORJAZZTRA VIENNA
Christian Muthspiel – Komponist, Dirigent, Posaunist, Pianist und Maler – gründete 2018 das „ORJAZZTRA VIENNA“ um sich – „den Traum eines eigenen Jazzorchesters“ zu erfüllen. Mit jeweils 18 jungen, großartigen Musikerinnen und Musikern hat er in über 200 Konzerten im In- und Ausland seine hervorragenden Konzertprogramme präsentiert und zuletzt in „Vom Jandl zum Ernst“ den wortgewaltigen österreichischen Lyriker als Stimme auf der Bühne orchestral inszeniert. Seine filigranen und präzisen Arrangements, sein Vermögen, heutzutage ein so großes Projekt am Leben zu halten und seine hervorragenden Qualitäten als Instrumentalist und künstlerischer Leiter machen – gemeinsam mit allen Musiker:innen – das „Orjazztra Vienna“ zu einem neuen Höhepunkt der österreichischen Jazzgeschichte.
Mission
Jazz is understood as a transcultural form of music with a high degree of improvisation.
Info
Austria has a highly vibrant jazz and world music scene. To give more public attention to creative musicians, the Austrian Music Council (ÖMR), together with mica-music austria, the Ö1 Jazz editorial team, the IG World Music, and Porgy & Bess were able to achieve a reestablishment of an Austrian Jazz Award.
Our Sponsors
Media Partners
Submission for Artists
Entry in the "Jazz and Global Music Library in Austria since 2022" remains open. Please fill out the form electronically to submit your projects.
Total submissions so farAcademy Registration
If you are professionally involved in the style field of Jazz/improvised music/World Music in Austria – as a journalist, as an organizer, as a musician, as a teacher, as a label owner/producer, as a booker, as a label/producer, as a sound engineer, etc. – we invite you to participate in the nomination process and contribute your expertise.
News
Diese Auszeichnung ehrt herausragende Künstler:innen für deren besondere Beiträge zur Entwicklung und Repräsentation der österreichischen Jazzszene im In und Ausland und wird 2025 vergeben ex aequo an Wolfgang Muthspiel und Wolfgang Puschnig Wolfgang Muthspiel Gitarrist und Komponist, geb. ...
The annual Jazz Awards an initiative of the Austrian Music Council ÖMR, mica music austria, IG world music, Ö1 and Porgy & Bess sees itself as an important platform for making visible and promoting the vibrant Austrian jazz and global music scene. For 2025, the Federal Ministry of Housing, ...